zurück

07.12.2023

Interview mit dem neuen Leiter Werbung Nikola Sukacev

Interview mit dem neuen Leiter Werbung Nikola Sukacev

Was hat Dich dazu motiviert, beim FC Glattbrugg die Position des Leiter Werbung zu übernehmen?

Der FC Glattbrugg liegt mir irgendwie einfach am Herzen. Ich habe viele Bekannte die mit dem FC verbunden sind - ob Trainer, Spieler oder Vorstand.

Welches Ziel verfolgst Du in dieser Position?

Für mich ist es wichtig, dass ich etwas Langfristiges für den FC aufbauen kann, so dass es einfacher wird für uns als Vorstand zu planen und unsere gemeinsamen Ziele zu verfolgen.

Sehr wichtig ist mir auch, dass die Sponsoren, die uns unterstützen sich wohl fühlen und wenn immer möglich, langfristig unsere Gönner bleiben.

Welche Erfahrungen und Kompetenzen bringst Du aus Deinem bisherigen beruflichen Werdegang mit?

Seit einem Jahr bin ich nun schon in der Sponsoring-Branche tätig. Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich im Vereinssport und bringe ein breites Wissen bzw. Erfahrung mit. Zudem arbeite ich schon seit einem halben Jahr für den FC Glattbrugg und kümmere mich um die Junioren Förderpaket Sponsoren.

Vor einiger Zeit hat mich Eleni, unsere Präsidentin, angesprochen und mir das Angebot als Leiter Werbung gemacht, welches sich vor einigen Wochen sehr gerne angenommen habe. Vereinsleben ist mir wichtig und darum werde ich den Vorstand und damit den FC Glattbrugg sehr gerne unterstützen.

Nun bist Du seit ca. einem Monat Spieler unserer 1. Mannschaft. Wie bist Du im Team aufgenommen worden und was ist deine Motivation, dein Ziel als Spieler beim FC Glattbrugg?

Für mich ist es wie gesagt eine Herzensangelegenheit.

Ich verfolge den Verein schon sehr lange und hatte immer das Gefühl, dass es sehr familiär ist, das hat mir schon immer sehr gut gefallen. Es wird gut gearbeitet und vor allem das Team ist sehr jung. Wir haben gute Jungs die hungrig sind und mit Freude für den Verein spielen. Natürlich, Rade unser Trainer, ist meine Bezugsperson.

Du hast Deine gesamte Fussballausbildung beim Grasshoppers Club Zürich absolviert und mit 19 Jahren spieltest Du beim GCZ in der 1. Mannschaft. Erzähl uns etwas über Deine Erfahrung als Profispieler in der Schweiz.

Genau. Ja, war eine schöne Sache, aber man stellt sich das immer anders vor als es dann wirklich ist. Es ist ein Traum vieler jungen Fussballer Profi zu werden, aber es gibt Sachen, die man nicht selbst beeinflussen kann. Hut ab an all jene, die es geschafft haben länger als 10 Jahre Profifussballer zu sein.

Was ist passiert, dass es doch nicht zur ganz grossen Karriere gekommen ist?

Verletzungen, schlechte Beratung - mir war einfach im mentalen Aspekt nicht 100% bewusst was es alles dafür braucht ein Profifussballer zu sein.

Welcher ist Dein Lieblingsfussballclub oder welche Clubs unterstützt Du in Deinem Herzen?

Inter Mailand

Was ist dein Lieblingsessen?

Burger kann ich immer essen 😊