Interview mit der neuen Leiterin Anlässe Natasha Mütsch
Was hat Dich dazu motiviert, dem Vorstand des FC Glattbrugg beizutreten und welche Ziele möchtest du im Verein verfolgen?
Ich bin schon seit einiger Zeit mit mehrern Vorstansmitgliedern befreundet. Als mich Eleni, unsere Präsidentin, darauf ansprach, ob ich das Amt übernehmen möchte, zögerte ich zunächst. Doch je intensiver ich mich mit dieser Idee auseinandersetzte und mit der FCG-Familie in Kontakt kam, verflogen meine Bedenken. Nun bin ich vollständig an Bord und freue mich auf die Herausforderungen, die dieses Amt mit sich bringt.
Welche Erfahrungen und Kompetenzen bringst Du aus Deinem bisherigen beruflichen Werdegang mit, die dem FC Glattbrugg zugutekommen könnten?
Durch meine umfangreiche Erfahrung im Organisieren und Vorbereiten verschiedener Projekte und Aufgaben bin ich zuverlässig, effizient und zielorientiert. Ich bin überzeugt, dass ich diese Fähigkeiten in meiner zukünftigen Arbeit/Position beim FC Glattbrugg optimal einsetzen kann.
Du hast am Chlausturnier schon mitgewirkt. Wie war diese erste Erfahrung für Dich?
Die Arbeit am Chlausturnier war ein hervorragender Einstieg für mich. Es hat nicht nur viel Spass gemacht, sondern ich konnte auch wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen war sehr inspirierend und erfüllend. Ich hoffe, mein Wissen weitergeben zu können und dass sie davon profitieren. Ich freue mich bereits auf zukünftige Projekte dieser Art. Das Hallenturnier im Januar 2024 steht ja bereits vor der Tür :-)