Turniere

zurück

Schülerturnier 2018 1. und 2. Klasse gemischt

Sa, 30.06.2018

Anmeldeschluss: Sa, 16.06.2018

1.    Das Turnier wird durch den FC Glattbrugg organisiert + nach Möglichkeit bei jeder Witterung durchgeführt.

 

2.    Eine Mannschaft besteht aus mindestens: 6 Spieler(innen), d.h. 1 Torwart (-frau) + 5 Feldspieler(innen)

 

3.    Kein(e) Spieler(in) darf in mehreren Mannschaften mitspielen, auch dann nicht, wenn die eigene

       bereits ausgeschieden ist. Zuwiderhandlung hat den Ausschluss der beteiligten Mannschaften zur Folge.

 

4.    Sämtliche Spieler(innen) einer Mannschaft sollten gleich gekleidet sein. Bei Unklarheiten hat die

       auf dem Spielplan als zweites Team aufgeführte Mannschaft die bereitgestellten farbigen Über-

       ziehleibchen anzuziehen.

 

5.    Es wird in Turn-, Noppen- („1000 Füssler“) oder Nockenschuhen gespielt. Stollenschuhe sind verboten.

 

6.    Umkleidekabinen / Duschen stehen nur beschränkt zur Verfügung.

 

7.    Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jede Haftpflicht bei Unfällen, Dieb-

       stählen, sowie Schäden jeglicher Art ausdrücklich ab.

 

8.    Auskünfte werden am Jurytisch ausschliesslich den Coachs gegeben. Diese haben ihre

       Spieler(innen) persönlich über alles zu orientieren.

 

9.    Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoss.

Es gelten die offiziellen Regeln des SFV mit folgenden Ausnahmen:

 

       - Offsideregel ist aufgehoben (kein Abseits)

       - Die Torabstossregel ist aufgehoben (kein Abstoss, sondern Auswurf oder Auskick)

       - Die Torhüter-Rückgaberegel ist aufgehoben (Torhüter darf Ball aufnehmen)

- Beim Einwurf dürfen die Beine „gelupft“ werden

 

10.   Massgebend für den Spielbetrieb ist die Uhr der Jury.

 

11.   Ein- und Auswechslungen von Ersatzspielern (Ersatzspielerinnen) sind während des Spiels an der

Mittellinie jederzeit „fliegend“ möglich. Verlässt oder betritt ein Spieler (eine Spielerin) bei einer Auswechslung das Spielfeld nicht auf Höhe der Mittellinie und verschafft dadurch seiner (ihrer) Mannschaft einen Vorteil,

kann der SR dies mit einem indirekten Freistoss zugunsten der gegnerischen Mannschaft ahnden

(Anpfiff an der Stelle, an welcher der fehlbare Spieler das Feld betreten hat).

 

12.   Für grobes, oder unfaires Spiel, für Tätlichkeiten, sowie für Beleidigungen von Gegnern, Schiedsrichter

       oder Zuschauern, kann ein(e) Spieler(in) vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen werden.

       Er/Sie darf nicht ersetzt werden. Die Jury allein entscheidet über weitere Sanktionen.

 

13.   Bei Punktgleichheit entscheidet:

 

1. Tordifferenz

2. Die grössere Anzahl an geschossenen Toren

3. Resultat der direkten Begegnung (bei zwei punktgleichen Mannschaften)

4. Das Los

 

14.   Bei unentschiedenem Spielausgang der Finalspiele (Cupsystem) wird unmittelbar nach dem Spiel

       ein Penaltyschiessen durchgeführt (ev. auf einem Nebenplatz).

 

15.   Ablauf des Penaltyschiessens:

Je fünf Spieler/Spielerinnen einer Mannschaft werden bezeichnet und schiessen abwechslungsweise einen

Penalty. Steht es danach immer noch unentschieden, wird abwechslungsweise weiter geschossen, bis zur

Entscheidung. Ein(e) Spieler(in) darf erst wieder antreten, nachdem alle anderen Spieler/Spielerinnen

derselben Mannschaft bereits einen Penalty getreten haben.

Kategorie
1./2. Klasse gemischt
Anz. Teams
17
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
3./4. Klasse Knaben
Anz. Teams
15
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
3./4.Klasse Mädchen
Anz. Teams
28
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
5./6. Klasse Knaben
Anz. Teams
17
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
5./6. Klasse Mädchen
Anz. Teams
26
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
1. Oberstufe Knaben
Anz. Teams
17
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
1. Oberstufe Mädchen
Anz. Teams
19
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
2. Oberstufe Knaben
Anz. Teams
18
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
2. Oberstufe Mädchen
Anz. Teams
20
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
3. Oberstufe Knaben
Anz. Teams
19
Anmeldefrist abgelaufen
Kategorie
3. Oberstufe Mädchen
Anz. Teams
20
Anmeldefrist abgelaufen

1./2. Klasse gemischt

1. Klässler-Löwen
Cristiano Ronaldos Team
Die Flitzer
Die unglaublichen Opfikids
Die wilden Kerle
FC Feuerball
FC Feuerball
Fireballs
Lättenwiesenkicker
Legends 2c
Little Stars
Real Madrid juniors
ultimativer Fussballblitz

3./4. Klasse Knaben

Bulldogs
Dynamo Oberhausen
FC Fortnite battel royal
FC Fortnite Battel Royal
FC Fortnite Battel Royal
FC Suxhuk
Fc Zwicki - Kings
Klasse 4b
noch keine
Racing Club
Spanien
STARS UNITED
Team Spryson
teufelskickers
The Legends

3./4.Klasse Mädchen

Cat Girls
Hauser Girls

5./6. Klasse Knaben

5A Gang
Die Hayvans
Die Profis
FC Ayran
FC Fischgesicht
FC Zürich Kings
GGP Mojoboys
HipHop
Supreme sin onkel
The goal Hunters
The Legends
Uchiha-Clan
Wen juckts 2.=

5./6. Klasse Mädchen

Black Squad
Die wilden Blauen
GGP Powergirls
Grüez Opfikon!!

1. Oberstufe Knaben

El shrefis
G-BRONX
Wissen wir noch nicht!

1. Oberstufe Mädchen

Lion Girls

2. Oberstufe Knaben

Fc Taxi
United

3. Oberstufe Knaben

Niros